Situationsbericht der DNV Petroleum Services zu Kraftstoffqualitaeten, entsprechenden ISO-Vorschriften und Brennstoffqualitaetspruefungen und -verfahren. Erlaeuterung der Unzulaenglichkeiten des bisherigen Standards ISO 8217 und vorgesehener Verbesserungen bei der gegenwaertigen Ueberarbeitungzur 1995er Neuausgabe. Nachteilig bleibt, dass die Viskositaetswerte fuereine Temperatur von 100 Grad C gelten, keine Grenzwerte fuer den Gehalt an Natrium, Eisen, Kalzium, Magnesium und Blei einbezogen werden, die Zuendeigenschaften der Kraftstoffe unzureichend definiert sind und keine Festlegungen zu Pruefverfahren hinsichtlich der Bestandteile an chemischen oder industriellen Abfaellen getroffen werden. Die Tabelle zeigt an zwei Beispielen den Einfluss von Verunreinigungen auf die Eignung und Verwertbarkeit eines Kraftstoffes trotz Einhaltung des ISO 8217-Standards.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    ISO fuel standards - beware the loopholes


    Weitere Titelangaben:

    ISO-Kraftstoffstandards mit Unzulaenglichkeiten


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 1 Tabelle



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Missile system loopholes could be MH17 factor

    Sweetman, Bill | Online Contents | 2014




    Beware of birds

    Online Contents | 2008


    Beware tunnel vision

    Online Contents | 1998