Der Autor informiert ueber die Ergebnisse eines Gespraeches mit dem Projekt-Manager von KaMeWa/Schweden ueber die Auswahl geeigneter Propeller fuer dieselelektrische Schiffsantriebsanlagen. Massgebend fuer den Einsatz eines Fest- oder Verstellpropellers sind zunaechst hydrodynamische, mechanische und wirtschaftliche Kriterien. Trotz hoeherer Anfangskosten ist der Verstellpropeller in der ueberwiegenden Anzahl der praktischen Einsatzfaelledie bessere Loesung. Gruende sind: vorteilhaftere Manoevriereigenschaften, effektiveres Stoppverhalten, hoeherer Propellerwirkungsgrad, verringerter Anhangswiderstand, geringerer Kraftstoffverbrauch, niedrigeres Schwingungs- und Laermniveau. Hinzu kommen optimalere Moeglichkeiten zur kompakteren Dimensionierung und Projektierung der gesamten dieselelektrischen Antriebsanlage.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Choosing diesel-electric: what about the propellers?


    Weitere Titelangaben:

    Propellerzuordnung fuer dieselelektrische Schiffsantriebsanlagen


    Beteiligte:
    Doughty, P. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Motor Ship ; 75 , 883 ; 50-51


    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    2 Seiten



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch