Haupteinsatzgebiete erdgasbetriebener Kraftfahrzeuge bestehen im Personen- und Güterverkehr (z.B. öffentl. Personennahverkehr, kommunale Nutzfahrzeuge, Taxen, Service- und Zulieferfahrzeuge). Am Beispiel der Versuche in Mainz/Wiesbaden mit Erdgasbussen wird der technische Reifegrad beschrieben. Die Nutzung dieses technischen Potentials für die Industrie ist jedoch nur möglich, wenn entsprechende politische und fiskalische Rahmenbedingungen geschaffen werden. Es werden folgende Punkte beschrieben: Emissionsvergleiche, Darstellung der Erdgasbus-Technik, Betriebsergebnisse (Leistungsmerkmale, Verbrauch, Emissionen, Reichweite, Zuverlässigkeit, Wartung und Reparatur, Kosten, Akzeptanz und öffentl. Interesse, Erdgastankstelle, Wirtschaftlichkeit).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Erdgaseinsatz im Verkehrssektor. Praxiserfahrungen mit Erdgasfahrzeugen unter besonderer Berücksichtigung des Demonstrationsvorhabens Mainz/Wiesbaden


    Weitere Titelangaben:

    Natural gas utilisation in the traffic sector. Practical experiences especially taking into consideration the demonstration project Mainz/Wiesbaden


    Beteiligte:
    Wackertapp, H. (Autor:in) / Bohn, K. (Autor:in) / Cramer, U. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 12 Bilder, 14 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Praxiserfahrungen mit Erdgasfahrzeugen in Mainz und Wiesbaden

    Wackertapp,H. / Bohn,K. / Cramer,U. | Kraftfahrwesen | 1994




    Erdgaseinsatz in Heizkraftwerken

    Schoen, E. | Tema Archiv | 1985


    Betriebserfahrungen mit Erdgasfahrzeugen

    Ganser, B. / Willmroth, G. / Günter, J. | Tema Archiv | 1994