Die Hauptdaten sind wie folgt angegeben: Luea = 175,25 m; ll = 165,00 m; b = 13,20 m; h = 13,20 m; t = 9,55 m; Tragfähigkeit = 33088 t; Vermessung = 21026 brt; v = 15 kn; Ladetankkapazität = 19235 m3; zwei Längsschotte und Seitentanks für Ballastwasser. Beschrieben werden Entwurfskonzept, Ladungsumschlag, Sicherheits- und Navigationsanlagen; DNV-Klassifikation. Die Antriebsanlage besteht aus der Hauptmaschine, ein ASEA-MAN-B&W-Dieselmotor vom Typ 6560MC mit 9244 kW bei 102 U/min und einem vierflügeligen Festpropeller mit 6,60 m Durchmesser. Die Bauwerften sind ASEA, SES und TAO.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Extensive protection for tankers cargo spaces


    Weitere Titelangaben:

    Erstes Schiff einer Serie von drei Phosphorsäure-Tankschiffen mit Spezialgummi-Ladetank-Beschichtung


    Erschienen in:

    Motor Ship ; 72 , 857 ; 56-58


    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Crude oil cargo tankers - specific challenges in corrosion protection

    Engel, Daniel / Koller, Sven | Tema Archiv | 2007


    Multi-cargo tankers for chemicals

    Warren, R.F. | Engineering Index Backfile | 1950


    Submersible cargo pump for tankers

    Engineering Index Backfile | 1961


    Submarine cargo ships and tankers

    Todd, F.H. | Engineering Index Backfile | 1960