Mit zunehmender Komplexität des Schiffsführungsinstrumentariums und mit wachsendem Gefährdungspotential steigt der Bedarf an Simulationsmöglichkeiten zur Durchführung von Teil- oder Kombinationsaufgaben ohne Risiko im Labor. Der Beitrag befaßt sich mit dem Einsatz von Brückensimulatoren mit Abdeckungsmöglichkeit aller nautischen Schiffsführungsaufgaben zur Untersuchung von Situationen mit stark eingeschränktem Manövrierraum, beispielsweise in Verkehrstrennungsgebieten, Seewasserstraßen oder Häfen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Leistungsfähigkeit und Grenzen nautischer Simulationseinrichtungen


    Weitere Titelangaben:

    Power and limits of nautic simulation systems


    Beteiligte:
    Fröse, J. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 3 Bilder, 2 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Nautischer Funk-Sprechdienst ; 7.1938

    GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1938


    50 Jahre Nautischer Verein Cuxhaven

    Nautischer Verein Cuxhaven | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2019