Tiefziehbleche mit Aluminium-Zink-Schutzschicht als Ausgangsmaterial für Kraftstofftanks haben eine höhere Korrosionsbeständigkeit als verbleite Bleche, lassen sich aber schlechter verschweißen, was zu Dichtheitsverlusten führen kann. Vorgelegt werden die Ergebnisse experimenteller Arbeiten zur Entwicklung einer neuen Fügetechnologie als Kombination von Kleben und Punktschweißen. Untersucht wurde die Eignung des Epoxidharzklebers UP-5-207 sowie der Acrylkleber F-80 und VTO-20 im Hinblick auf Dichtheit, Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit der Naht, die deutlich besser als bei der reinen Schweißverbindung sind.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Joining of sheet metal by adhesive instead of welding


    Weitere Titelangaben:

    Kleben statt Schweißen
    Titel russisch


    Beteiligte:
    Malyseva, G.V. (Autor:in) / Storozeva, L.M. (Autor:in) / Cybin, V.S. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 4 Bilder, 1 Tabelle



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Laser welding technology of joining different sheet metal for one-piece stamping

    Azuma,K. / Sugiura,H. / Natsumi,F. et al. | Kraftfahrwesen | 1990


    Joining Tubes With Adhesive

    Bateman, W. A. | NTRS | 1984


    Environmentally Compliant Adhesive Joining Technology

    Tira, J. S. / George C. Marshall Space Flight Center / United States; Office of Space Flight | British Library Conference Proceedings | 1997


    Joining of structured sheet metals - Remote laser beam welding in comparison with resistance spot welding

    Sasse, Ina / Schleuß, Leander / Ossenbrink, Ralf et al. | Tema Archiv | 2014


    Laser welding technology for joining different sheet metals for one-piece stamping

    Natsumi,F. / Ikemoto,K. / Sugiura,H. et al. | Kraftfahrwesen | 1991