Es wird ein Abriß über die im Zentralinstitut für Kraftfahrzeuge und Kfz-Motoren NAMI in Rußland nach dem 2. Weltkrieg durchgeführten Forschungs- und Entwicklungsarbeiten auf den Gebieten von Kraftfahrzeugen mit Elektroantrieb gegeben. Insgesamt wurden 6 Fahrzeugtypen entwickelt, teilweise auch in kleineren Partien gebaut und im Einsatz erprobt. Die Einsatzbereiche, die technischen Kennwerte und die gesammelten Erfahrungen werden erläutert. Spezifische Forschungsarbeiten liefen auch zu verschiedenen Varianten der Antriebsmotoren (fremderregte Motoren und Reihenschlußmotoren) mit unterschiedlichen Formen und Systemen der Leistungsregelung, die vergleichend dargestellt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Electromobiles. Problems, searching, solutions


    Weitere Titelangaben:

    Elektromobile. Probleme, Recherchen, Lösungen
    Titel russisch


    Beteiligte:
    Poljak, A.G. (Autor:in) / Ejdinov, A.A. (Autor:in) / Kozlovskij, A.B. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 5 Bilder, 2 Tabellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Searching for Solutions to Congestion Conundrum

    British Library Online Contents | 2006


    Searching for Optimal Solutions for Motor Performance Design

    Miyabe, Yuko / Kakema, Masahito / Saito, Toshihiro | British Library Conference Proceedings | 2020


    Searching for Optimal Solutions for Motor Performance Design

    Miyabe, Yuko / Kakema, Masahito / Saito, Toshihiro | British Library Conference Proceedings | 2020


    Searching for Optimal Solutions for Motor Performance Design

    Kakema, Masahito / Saito, Toshihiro / Miyabe, Yuko | SAE Technical Papers | 2020