Aufgezeigt wird das kontinuierliche Bemühen in Forschung und Entwicklung, trotz wirtschaftlich ungünstiger Umfeldbedingungen, um die Konkurrenzfähigkeit der deutschen Schiffbauindustrie und ihrer Zulieferer, besonders im Bereich der hochwertigen Tonnage und des Spezialschiffbaus, zu erhalten. Es erfolgen Aussagen über zukünftige Dimensionierung und Gestaltung der Schiffskonstruktion, das Forschungsvorhaben 'Informationstechnik im Schiffbau (ITIS)', Verbesserung der Arbeitsbedingungen im Containerumschlag, Spezialschiffbau für neue Transportaufgaben beispielsweise verflüssigter Wasserstoffe, Weiterentwicklung der Schiffsbetriebstechnik und das Projekt SHOPSY (SHip OPeration SYstem).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Forschung und Entwicklung in der deutschen Schiffbauindustrie


    Weitere Titelangaben:

    Research and development in the German shipbuilding industry


    Beteiligte:
    Krapp, R. (Autor:in) / Hansen, H. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 6 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch