Beschrieben werden die Anwendungsmoeglichkeiten organischer ungiftiger Chemikalien zur Verfestigung von fluessigen Kohlenwasserstoffen wie Rohoel,Schweroel und Benzin bei Oelunfaellen. Das von dem Australier Kalocsai erfundene Verfahren beinhaltet den kontrollierten Zusatz von bisher als Futtermitteladditive verwendeten Stoffen zu dem zu neutralisierenden Material.Bei Tankerunfaellen koennen die Chemikalien dem restlichen Ladetankoel beigefuegt, dem schwimmenden Oelteppich (zunaechst am Rand zur Bildung einerBarriere) oder dem aufgespuelten Oel am Ufer aufgespritzt werden. Das verfestigte Material ist flexibel, nichtklebend, schwimmfaehig und rueckverfluessigbar. Erlaeutert werden Mischungsverhaeltnisse, Reaktionszeiten, Preise fuer Chemikalien und Anwendung sowie Vorstellungen zu weiterer Nutzung,wie z.B.Transport leicht entflammbarer Fluessigkeiten. Abb.: Foto (Versuch).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Solidifying oil could stem tanker spills


    Weitere Titelangaben:

    Erstarrtes Öl könnte Folgen von Tankerunfällen begrenzen


    Erschienen in:

    Motor Ship ; 75 , 889 ; 48


    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    1 Seite, 1 Bild



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Tanker spills : prevention by design

    National Research Council, Committee on Tank Vessel Design | SLUB | 1991


    Tanker Spills, Collisions and Groundings

    J. W. Devanney / S. Protopapa / R. Klock | NTIS | 1979