Entwicklung von Nebelbrandloeschern als Ersatz fuer die seit Juli 1992 verbotenen Halogenfeuerloeschmittel. Erlaeuterung der gebraeuchlichen Nieder- und Hochdrucksysteme zur Vernebelung des Loeschmittels mittels Wasser. Hauptvorteile gegenueber Wasserloeschsystemen: Weniger Masse, kaum Wasserschaeden. Notwendigkeit der Definition von Standards oder Richtlinien fuer die Anwendung der Vernebelungstechnik zur Brandloeschung in Maschinenraeumen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fighting fire with fog - the "more effective" option


    Weitere Titelangaben:

    Brandschutzbekaempfung mit Nebel - ein wirkungsvolleres Verfahren


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 2 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Fire-fighting sprayer assembly, fire-fighting spray pipe and fire-fighting unmanned aerial vehicle

    YOU XIANGRONG / TANG YUAN / KONG FANZHONG et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Fire-fighting accident broadcasting device for fire fighting

    ZHENG JIEWU | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Fire Fighting

    Online Contents | 2001