Die Potentiale der Eisenbahn, in diesem Fall die Deutsche Bahn AG, sind keineswegs ausgeschöpft. Um in dem Wettbewerb mit anderen Verkehrssystemen erfolgreich bestehen zu können, müssen Strategien zur Erzielung einer erhöhten Qualität, der Erschließung neuer Marktsegmente, einer verbesserten Produktivität, Umweltakzeptanz und Flexibilität entwickelt werden. Künftige Forschungs- und Entwicklungsstrategien sind auf eine leistungsstarke Bahn, besonders im Güterverkehr, ein energiesparendes System, erhöhten Komfort einer sauberen und effizienten Bahn gerichtet. Die strategischen Ansätze zur Nutzung eines kombinierten Rad-Schiene-Systems sowie die Schlüsselprojekte und -komponenten, welche auch die Innovation neuer Betriebsleittechniken und Antriebstechniken einbeziehen, werden erläutert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Strategien zu Forschung und Entwicklung bei der Deutschen Bahn AG


    Weitere Titelangaben:

    Strategies for research and development at Deutsche Bahn AG


    Beteiligte:
    Lübke, D. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 9 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch