Als Voraussetzung für die genaue Untersuchung des Gasarteneinflusses auf die Betriebsdichteaufnehmer (BDAs) wurde eine spezielle Präzisions-Gasdichtemeßanlage entwickelt. Der Einsatzbereich des Gerätes beträgt 0 Grad C bis 50 Grad C bei Drücken bis 120 bar; die Meßunsicherheit ist < +/- 0,04 % für Dichten >= 10 kg/m3. Das Gerät wurde als 'Transportable Prüfeinrichtung' zur Kontrolle von kommerziellen BDAs (mit Schwingzylindern oder Schwinggabeln als Dichtesensor) vor Ort konzipiert. Das Dichtemeßprinzip (Ein-Senkkörper-Verfahren) wird anhand eines Funktionsschemas beschrieben. Die zu messende Dichte des Gases wird aus der Auftriebskraft auf einen Senkkörper bestimmt. Der in der Meßzelle angeordnete Senkkörper ist dabei über eine Magnetschwebekupplung mit einer Analysenwaage verbunden. Die Meßkraft wird berührungslos auf die Waage übertragen. Der konstruktive Aufbau des Prüfgerätes wird anhand eines Schemas erläutert, ebenso ist die Einbausituation skizziert. Das Gerät kann neben den in Erdgasstrecken eingebauten BDAs montiert werden und erlaubt somit eine direkte Prüfung der Meßgenauigkeit eines Dichteaufnehmers im eingebauten Zustand. Auf Funktionsprüfungen unter Labor- und Betriebsbedingungen wird eingegangen. Abgebildet ist das Meßprotokoll einer Prüfung eines typischen BDA vor Ort mit Hilfe der Transportablen Prüfeinrichtung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Entwicklung einer Transportablen Prüfeinrichtung für Betriebsdichteaufnehmer in Erdgasmeßstrecken


    Weitere Titelangaben:

    Development of a transportable testing device for operation density absorbers in natural gas meter runs


    Beteiligte:
    Olbricht, G. (Autor:in) / Kleinrahm, R. (Autor:in) / Lösch, H.W. (Autor:in) / Wagner, W. (Autor:in) / Jaeschke, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1995


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 8 Bilder, 10 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    FAHRWERK EINER TRANSPORTABLEN EINRICHTUNG

    FIEDLER KLAUS / STOCKMEIER THOMAS | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Fahrwerk einer transportablen Einrichtung

    FIEDLER KLAUS / STOCKMEIER THOMAS | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    FAHRWERK EINER TRANSPORTABLEN EINRICHTUNG

    FIEDLER KLAUS / STOCKMEIER THOMAS | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff