(Fortsetzung aus Heft (94) 11, S. 698-702). Im 4. Teil der Unfalluntersuchungen im Freizeitbereich werden Unfälle betrachtet, die durch Geräte verursacht worden sind. Untersucht werden Unfallursachen, beteiligte Geräte und betroffene Personen. Da berufstätige Personen wiederum stark vertreten sind, muß sich der betriebliche Arbeitsschutz mit dieser Thematik ebenfalls auseinandersetzen. Die Geräteunfälle in Heim und Freizeit werden nach Altersgruppen, Geschlecht und nach den unfallverursachenden Geräteklassen aufgelistet. Als Unfallorte sind annähernd gleichstark Küche, Wohnbereich, Garten, Sportstätte und Verkehrswege belastet. Die gerätespezifische Analyse untersucht Fahrradunfälle, Unfälle mit Messern, Leiterunfälle, Unfälle mit Haushaltsgeräten, Elektro-Werkzeugen, Arbeitsmöbeln, Handwerkszeug, Spielgeräten und Gartengeräten. Als Ergebnis der Untersuchung konnten die unterschiedlichen Häufigkeiten für die beiden deutschen Landesteile geklärt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Arbeits- und Lebensbedingungen prägen Unfallstrukturen. 4. Teil


    Weitere Titelangaben:

    Influence of working and living conditions on the structure of accidents. Part 4


    Beteiligte:
    Henter, A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1995


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 5 Bilder, 3 Tabellen, 7 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch