Der Autor kritisiert einleitend das nach wie vor ungenuegende Interesse der Oeffentlichkeit an durchgreifender Aenderung der internationalen Umweltpolitik auf See. Er geht dann auf die wesentlichsten Verschmutzungsquellen fuer das Meer (Land, Seeverkehr, Fischerei) und daraus resultierende Folgen ein. Es folgen Ausfuehrungen zu den rechtlichen Strukturen des Meeresumweltschutzes in Form der einzelnen internationalen Abkommen im Nord- und Ostsee-Bereich. Abschliessend werden Bilanzen des Schadstoffeintrags in die Nordsee analysiert und die deutschen Umweltschutz- Aktivitaeten erlaeutert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der Schutz der Meeresumwelt


    Weitere Titelangaben:

    Marine environment protection


    Beteiligte:
    Liersch, K.M. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 18 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch