Bei der Auslegung von Gasentspannungsmaschinen zur Energierückgewinnung ergeben sich aus den drei Hauptauslegungsparametern Leistungsbereich, Gasdurchsätze und Druckbereich vielfältige Kombinationen, so daß kaum ein Auslegungsfall dem anderen gleicht. Entsprechend kommen Entspannungsmaschinen unterschiedlicher Bauarten zur Anwendung. Grundsätzlich nach der Arbeitsweise zu unterscheiden sind Verdränger- und Strömungsmaschinen. Analog der Verdichtertechnik sind die Verdrängermaschinen dem unteren Leistungsbereich zuzuordnen, im oberen Leistungsbereich dominieren die Strömungsmaschinen. In der Praxis der Erdgasentspannung hat sich bisher nur die Kolbenmaschine durchsetzen können. Neben der Spilling-Hubkolbenmaschine werden drei Turbinen betrachtet: Modifizierte Dampfturbine, Prozeßgasturbine und hermetische Turbogenerator-Aggregate.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Einsatzmöglichkeiten und Bauartenvergleich unterschiedlicher Entspannungsmaschinen


    Beteiligte:
    Rathmann, D. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    4 Seiten




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Einsatzmöglichkeiten zementgebundener Injektionssysteme

    Sager, Helmut / Graeve, Holger | IuD Bahn | 1994


    Einsatzmöglichkeiten für Oberleitungsbusse

    Kaufhold, H. / Koch, U. / Reinhardt, W. | TIBKAT | 1980


    Einsatzmöglichkeiten der Satellitenortung

    Frerich, Michael / Gayen, Jan-Tecker | IuD Bahn | 1996


    Einsatzmöglichkeiten der Satellitennavigation

    Cohrs, H.H. | Tema Archiv | 1998