Ausgehend von der Problematik des Ozonabbaues einerseits und des Ansteigens der Ozonwerte andererseits werden Möglichkeiten der Reduzierung dieses Problems in der gezielten Steuerung des Automarktes und des Verhaltens der Autofahrer diskutiert. Auf der Basis der Ergebnisse von Plänen zur Reduzierung des Individualverkehrs in großen Städten der USA, wie New York, Houston und Los Angeles, werden Wege aufgezeigt, wie mit Hilfe von verschiedenen Programmen dem Problem begegnet werden kann. In einer Tabelle werden die erforderlichen Kosten für die Schadstoffreduzierung am Beispiel der VOCs (volatile organic compounds) durch den Autoiverkehr vorgestellt. Dabei wird deutlich, daß sowohl technische Weiterentwicklung als auch die Veränderungen des individuellen Verhaltens zum gemeinsamen Ziel führen können.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Use market forces to reduce auto pollution


    Weitere Titelangaben:

    Der Kampf um die Verringerung der Mengen an Autoabgasen


    Beteiligte:
    Harrington, W. (Autor:in) / Walls, M.A. (Autor:in) / McConnell, V. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Chemtech ; 25 , 5 ; 55-60


    Erscheinungsdatum :

    1995


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 1 Tabelle, 8 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    The auto market

    Stephenson, S. | Tema Archiv | 1981


    Which forces reduce entropy production?

    Hubler, A. | British Library Online Contents | 2014


    Auto pollution solution: the gas turbine

    Wright, E.S. | Tema Archiv | 1971


    Casting market focus: auto

    Tema Archiv | 2003


    Steel auto part concepts reduce weight, costs

    Stefanides, E.J. | Tema Archiv | 1978