Im Rahmen der Weiterentwicklung und Optimierung von Fahrzeugklimaanlagen wurde von der Firma Behr ein Kondensatormodul vorgestellt, bei dem Kühlmittelkondensator, Unterkühler und Kühlflüssigkeitsbehälter zu einer Einheit integriert sind. Durch dieses neue Konzept werden die beim Automobilhersteller notwendigen Aufwendungen für Lagerung und Montage sowie auch die in jeder einzelnen Anlage benötigte Kühlmittelmenge deutlich reduziert. Damit erfolgte eine weitere Verbesserung der Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugklimaanlagen. Das Modulkonzept wird komplettiert durch die Integration einer wechselbaren Filter/Trockner-Patrone, leicht austauschbar mit dem Sammlerbehälter verschraubt. Der Sammlerdeckel bietet zudem die Möglichkeit zur platzsparenden Anbringung eines Überdruckventils. Neben den technischen Vorteilen dieser Modulbauweise ergeben sich auch Kostenreduzierungen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kondensatormodul für Kraftfahrzeug-Klimaanlagen


    Weitere Titelangaben:

    Condenser module for automotive air-conditioners


    Beteiligte:
    Burk, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1995


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 7 Bilder, 4 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kondensatormodul fuer Kraftfahrzeug-Klimaanlagen

    Burk,R. / Sueddeutsche Kuehlerfabrik Behr,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 1995


    Kondensatormodül für Kraftfahrzeug-Klimaanlagen

    Burk, R. | Online Contents | 1995


    CFKW-Kaeltemittel fuer Kraftfahrzeug-Klimaanlagen

    Schmaizl,U. / Max-Plank-Inst.,Mainz,DE | Kraftfahrwesen | 1987