Die durch die Regionalisierung des Nahverkehrs hervorgerufenen, geänderten Verantwortlichkeiten bedingen in Zukunft eine intensive kommunizierende Planung von Planungsträgern bei Ländern, Gebietskörperschaften, Kommunen und Verkehrsunternehmen, um Schnelligkeit, Komfort, Bedienungsdichte und Zugänglichkeit der Liniennetze auf die Bedürfnisse der Kunden abzustimmen. Die Deutsche Bahn AG hat ein integriertes, auf Linien aufgebautes Planungssystem für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) entwickelt, das die spezifischen Anforderungen ihrer Schienenverkehrsmittel (Bus, Personennahverkehr, Personenfernverkehr, Nachbarlinien) mit den verfügbaren Trassen und Fahrwegen verknüpft. Ziel dieses Systems ist es, ein hinsichtlich Reisegeschwindigkeit, Komfort, Auslastung und Anschlußmöglichkeiten optimiertes System zu entwickeln. Das Planungssystem ist in der Lage, aus den Eingangsdaten der einzelnen Verkehrsträger Fahrlage, Halte, Fahrzeiten und Fahrzeugtyp jedes Zuges zu berechnen sowie weitergehende Informationen bereitzustellen wie das Führen einer Betriebsstatistik, die Erzeugung von elektronischen Fahrplanauskunftssystemen, eine integrierte Umlaufplanung für Fahrzeuge zur Disposition sowie eine integrierte Personaleinsatzplanung. Aufgabe in der Zukunft ist es, das System so zu erweitern, daß die Planung für benachbarte und verbundene Netze über definierte Datenschnittstellen integriert werden kann und die unterschiedlichen Anforderungen in den Bereichen Stadtbus und Stadtbahn berücksichtigt werden können.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Planungssysteme für einen regionalisierten SPNV


    Weitere Titelangaben:

    Planning systems for a regionalized local rail passenger service


    Beteiligte:
    Jäger, H. (Autor:in) / Schaper, F. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1995


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 2 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch