Der Beitrag skizziert übersichtsartig und in kurzer Form die aktuellen Entwicklungstendenzen der Fahrzeug-Aggregatetechnik und zeigt dabei folgende Bereiche auf: Einsatz von Leichtmetallegierungen auf Basis Aluminium und Magnesium zur Gewichtsreduzierung des Antriebsstranges. Entwicklung relativ kleinvolumiger Motoren mit hoher Drehmoment- und Leistungsausbeute unter Einsatz der Mehrventiltechnik. Fortschritte bei der Gemischbildung und Verbrennung. Weitere Entwicklung des Turbo-Diesel-Direkteinspritzers als zur Zeit bester alternativer Antrieb. Neu formulierte Kraftstoffe für verbesserte Verbrennungsabläufe und Abgasnachbehandlung. Zunehmender Einsatz von Automatikgetrieben mit besseren elektronischen Getriebesteuerungen, Getrieben mit erweiterter Spreizung sowie stufenlosen Automatikgetrieben (CVT). Weiterentwicklung von Hybridantrieben oder reinen Elektroantrieben zur Abdeckung extremer Abgasanforderungen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Aktuelle Entwicklungstendenzen der Aggregatetechnik


    Beteiligte:
    Dotzauer, H. (Autor:in) / Gruber, G. (Autor:in) / Nowatschin, K. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1995


    Format / Umfang :

    3 Seiten




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Lagersysteme: Aktuelle Entwicklungstendenzen

    Schulze, Lothar | IuD Bahn | 1996





    Aktuelle Entwicklungstendenzen hybrider Antriebskonzepte in den USA

    Beister,U.J. / IAV,US | Kraftfahrwesen | 2004