Gesamtsituation, Auftragslage, Betriebsanlagen, Perspektiven und Unternehmensstrategien der franzoesischen Werftindustrie. Ueberwiegend Exportauftraege und Spezialschiffbau, wie Chemikalientanker, Forschungsschiffe, Kreuzfahrt- und Faehrschiffe, LNG-Tanker und Marinefahrzeuge. Kurzcharakteristik wesentlicher Auftraege der Werften Ateliers et Chantiers du Havre: (3 Chemikalientanker, Luea=176,5m, 40000m3 Ladekapazitaet in 48 Tanks und 6 Tanks an Deck); Constructions Mecaniques de Normandie (8 Patrouillenfahrzeuge fuer Kuweit, v=30kn); Leroux && Lotz (Faehrschiff "Corsaire 1100", L=102m, 576 Fahrgaeste, 148 PKW, v=37kn) und Chantiers de l'Atlantique (LNG-Tanker, 13000m3, Kreuzfahrtschiff 'Legend of the Seas'). Die Werft plant einen Stellenabbau von 4200 auf 3000 Arbeitskraefte. Probleme der Werften durch Subventionsabbau und Dollarkurs, grundsaetzlich aber optimistische Perspektive. Abb.: Generalplanskizzen, Werft- und Schiffsfotos.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    French yards rely on specialist exports


    Weitere Titelangaben:

    Bericht zur Entwicklung der franzoesischen Schiffbauindustrie


    Beteiligte:
    Ryle, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Motor Ship ; 75 , 898 ; 13-20


    Erscheinungsdatum :

    1995


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch