Die drei Firmen Voith GmbH, ZF Friedrichshafen AG und die Magnet-Motor GmbH entwickeln eigene Konzepte elektrischer Radantriebssysteme für emissionsfreie Stadtbusse, die in diesem Artikel kurz beschrieben werden. Bei dem dieselelektrischen Antrieb des Niederflurbusses NL 202DE von Voith treibt ein liegender MAN-Motor die Drehstrom-Synchron-Radmotoren an. Der Antrieb von ZF (Mercedes-Benz-Niederflurbus Typ 0 405 GNTD) weist 4 neue luftgekühlte Drehstrom-Asynchron-Radmotoren auf, die wahlweise von einem 300 kW-Dieselgenerator oder Oberleitung betrieben werden können. Bei dem Neoplan/Varta-Stadtbus N 8012 werden 2 Synchron-Radmotoren von einem Wechselstromgenerator mit Kolbenmotorantrieb und im Innenstadtbetrieb durch Batterie gespeist angetrieben (Ni/H-Batterien), die je nach Lastbedingungen während der Fahrt geladen werden können. Hinweise auf den Bus-Prototyp N 4014DE mit elektrischem Antrieb, der die Euro-Vorschrift erfüllt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Three electric wheel drives for urban buses


    Weitere Titelangaben:

    Drei elektrische Achsmotoren für Stadtbusse


    Beteiligte:
    Hoepke, E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1995


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 5 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Electric traction drives for heavy urban transit buses

    Hendershot, J.R. | Tema Archiv | 2001


    Hybrid Electric Drives for Heavy Duty Transit Buses

    Wu, Arthur | SAE Technical Papers | 1995


    Hybrid Electric Drives for Heavy Duty Transit Buses

    Wu, A. / SAE | British Library Conference Proceedings | 1995


    Sustained drives for buses

    Engineering Index Backfile | 1942