Chrysotil (Asbestfaser) ist aufgrund seiner besonderen faserigen Struktur gesundheitsgefährdend. Das gesundheitliche Risiko ist seit 1933 nachgewiesen. Durch Abrieb asbesthaltiger Bremsbeläge besteht bei Fahrzeugen mit Trommelbremsen kein beziehungsweise ein äußerst geringes Gesundheitsrisiko. Die Gesundheitsgefährdung entsteht vor allem bei der Herstellung und Verarbeitung von Asbest. Asbestfreie Bremsbeläge sind aus verschiedenen Ersatzfasern gemischt, da Einzelstoffe den Anforderungen nicht genügen. In Omnibussen wurden asbestfreie Bremsbeläge getestet auf Verschleiß, Bremsverhalten und Geräuschentwicklung. Bremsbeläge wurden von den Herstellern Beral, Don, Jurid und Textar geliefert. Der Bremsbelagverschleiß zeigt gegenüber asbesthaltigen Bremsbelägen keine Nachteile. Der Bremstrommelverschleiß ist bei asbestfreien Bremsbelägen höher als bei asbesthaltigen. Notwendige Langzeituntersuchungen an asbestfreien Belägen wurden von der Firma Don-International in Zusammenarbeit mit verschiedenen Verkehrsbetrieben durchgeführt. Der Bremsbelagverschleiß wurde auf 10 mm und der Bremstrommelverschleiß auf 2 mm angesetzt, was einer Laufleistung von 419000 km bezüglich Belagverschleiß und einer Laufleistung von 552000 km bezüglich Trommelverschleiß entspricht. Dabei hatten die Bremsbeläge noch eine glatte Oberfläche mit einem sehr guten Tragebild, es wurden auch keine Risse oder Ausbrüche festgestellt. Die Bremstrommeln sind mattblank und zeigen leichte Riefen. Bei allen Untersuchungen waren keine Auffälligkeiten hinsichtlich der Bremsgeräusche zu erkennen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neue Untersuchungsergebnisse zur Asbestsubstitution in Reibbelägen


    Beteiligte:
    Lenz, W. (Autor:in) / Mende, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Verkehr und Technik ; 48 , 9 ; 335-342


    Erscheinungsdatum :

    1995


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 7 Bilder, 6 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch