Das neue Betriebsführungssystem der DB AG setzt die Umsetzung des Konzeptes der Betriebszentralen voraus. Diese sollen rationalisieren, die betrieblichen Abläufe straffen und die Betriebsqualität steigern. Erreicht werden soll dies durch Konzentration der Betriebsstellen, Integration der operativen und dispositiven Aufgaben und eine Automatisierung der Regelabläufe. Nach einem Vergleich der herkömmlichen Konzeption und dem neuen Konzept wird der Ablauf der Arbeitsplatzorganisation innerhalb einer Betriebszentrale mit den Aufgaben Zuglenker, örtlich zuständiger Fahrdienstleiter, Bahnübergangsbeobachter, Info-Helfer und Störungsmanager erläutert. Die technische Ausrüstung der Betriebszentrale besteht aus handelsüblichen 64-bit-Hochleistungsrechner-Systemen, vernetzt mit systematischer Client-Server-Architektur und strikter Modularisierung. Alle Rechnersysteme sind redundant aufgebaut, es besteht eine wahlfreie Zuordnung von Anzeigeart zu Monitor. Die Wirtschaftlichkeit bestimmt sich durch Kosten der Infrastruktur, Kosten der technischen Einrichtungen, Einsparungen bei den Betriebsmöglichkeiten und den Mehrwert der Betriebsführung durch Betriebszentralen. Beispiele dazu werden genannt. Die Zusammenführung aller betriebrelevanten Daten macht die Betriebszentrale über die bestehenden Kommunikationsnetze zur Basis für übergeordnete Managementsysteme.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Betriebszentrale - ein wirtschaftliches Betriebsführungselement


    Weitere Titelangaben:

    The operations centre - an aid to cost-effective operations control


    Beteiligte:
    Kolb, J.J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Der Eisenbahningenieur ; 47 , 3 ; 51-55


    Erscheinungsdatum :

    1996


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 5 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Betriebszentrale Magdeburg

    Köhler, Wolffgang / Hübner, Jürgen | IuD Bahn | 1995


    Hamburger Hochbahn mit neuer Betriebszentrale

    Block, Rüdiger | IuD Bahn | 2008