Tailored Blanks sind zu Platinen verschweißte Einzelbleche mit gleicher oder unterschiedlicher Blechdicke, Stahlsorten und Oberflächenbeschichtungen. Die Technik der Tailored Blank Fertigung verlagert Umfänge der Fügetechnik, die üblicherweise nach der Umformung erfolgen muß, in die Platinenfertigung. Partielle Verstärkungen an Blechteilen, die durch das Einschweißen eines Verstärkungsbleches erreicht werden, können durch Tailored Blanks mit unterschiedlichen Blechdicken ersetzt werden. Teile aus unterschiedlichen Blechen, die üblicherweise einzeln umgeformt und dann verschweißt wurden, können heute durch Laserschweißen vor dem Umformen gefügt und in einem Umformprozeß hergestellt werden. Die heute eingesetzten Laserschweißanlagen unterscheiden sich von den bisherigen Anlagen, daß die zu verschweißenden Bleche unter einer feststehenden Laseroptik durchgeführt werden. Durch diese Anlagengestaltung wird eine kontinuierliche Betriebsweise erreicht, die zu einer größeren Durchsatzleistung und höherer Flexibilität führt. Die neueste Anlagengeneration ist auch für Tailored Blanks entwickelt worden, die aus mehr als zwei Teilen bestehen, wie z.B. Pkw-Seitenwände. Auch Teile mit kurzen Schweißnähten, wie Träger oder Säulen, können in vielfältigen Kombinationen optimal gefügt werden. Der Beitrag beschreibt, wie und wo man Tailored Blanks einsetzen kann und worin die Vorteile liegen (insbesondere für den Leichtbau). Durchgeführte Versuche belegen, daß das Laserschweißen auch für Aluminium einsetzbar ist. Mit ersten geschweißten Tailored Blanks aus Aluminium werden derzeit Ziehversuche durchgeführt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Tailored Blanks mit Laserschweißen, die maßgeschneiderte Platine und ihre Anwendung für die Leichtbauweise im Karosseriebau


    Beteiligte:
    Zimmer, E. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1996


    Format / Umfang :

    13 Seiten, 16 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Vorrichtungsloses Laserschweissen im Karosseriebau

    Kampker,A. / Bergweiler,G. / Hansen,J.O. et al. | Kraftfahrwesen | 2017





    Mehr Lasernaht als je. Durchbruch fuer das Laserschweissen im Karosseriebau

    Vollrath,K. / Audi,Neckarsulm,DE | Kraftfahrwesen | 2001