Die technische Verfügbarkeit kennzeichnet das Verhältnis der einsatzbereiten Zeit zur Gesamtzeit eines Tfz (Triebfahrzeug) und berücksichtigt die Ausfallzeiten der Tfz durch Instandhaltungsmaßnahmen. Betriebliche Verfügbarkeit bedeutet, daß für eine Regel- oder Einzeltransportleistung eines Kunden die Bereitstellung eines Tfz der vereinbarten Tfz-Leistungsklasse am richtigen Ort termingerecht gewährleistet werden muß. Die Vorhaltung eines einheitlichen Lokparks erhöht die technische und betriebliche Verfügbarkeit. Maßnahmen zur Sicherung der Zuverlässigkeit müssen schon bei der Entwicklung geplant, bei der Auswahl eines Systems in Betrachtung der Life-Cyle-Cost berücksichtigt und während der Nutzungsdauer angepaßt werden. Ein Verfahren wurde entwickelt, um die technische Verbarkeit und Zerlässigkeit zu überwachen. Wird die störungsfreie Laufleistung größer als die Instandhaltungsintervalle, so besteht die Chance, die beginnenden Schäden bei den planmäßigen Instandhaltungsarbeiten zu erkennen und zu beheben, bevor eine Strung im Betrieb auftritt. Die Durchführung der Instandhaltungsplanung und -überwachung wird zukünftig durch Elektronische Datenverarbeitung erfolgen. Dazu wird zur Zeit das TIV (Triebfahrzeug- Instandhaltungs- und Vorhaltungssystem) entwickelt. Ein Startmodul ist bereits eingeführt worden. Zur Einhaltung der Umweltschutzbedingungen sollen bei älteren Diesellokomotiven die Abgas- und Verbrauchswerte optimiert oder die Motoren durch neue Bauarten ersetzt werden. Bei der Beschaffung neuer Lokomotiven wird künftig die Gewährleistung der Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit durch redundante Systeme und Diagnoseeinrichtungen eine entscheidende Rolle spielen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Qualitätsmerkmale der Triebfahrzeug-Bereitstellung. Eine hohe Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit der Fahrzeuge erhöht die Wettbewerbsfähigkeit des Schienenverkehrs


    Weitere Titelangaben:

    Quality features of locomotive preparation


    Beteiligte:
    Schröder, F. (Autor:in) / Teige, P. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Der Eisenbahningenieur ; 47 , 7 ; 27-31


    Erscheinungsdatum :

    1996


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 9 Bilder, 1 Tabelle, 4 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Qualitätsmerkmale der Triebfahrzeug-Bereitstellung

    Schröder, Fritz / Teige, Peter | IuD Bahn | 1996


    TRAXX: Integrale Plattform zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit des Schienenverkehrs

    Buscher, Michael / Köck, Fritz / Trotsch, Peter et al. | Tema Archiv | 2006



    EISENBAHN-TRIEBFAHRZEUG MIT DACHÜBERGANGSELEMENT

    KROISS MANUEL / KÖRNER MARCUS / PEER HANNES | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff