Die Schnelligkeit des Ladungsumschlages im Hafen muss staendig optimiertwerden. Fuer die grossen 5000 - 6000-TEU-Containerschiffe muessen neue Umschlagskonzepte erarbeitet werden. Die moderne, computergesteuerte Staupplanung gestattet es, die Hafenzeiten fuer diese Schiffe auf wenige Stunden zu verringern. Diese Oekonomie der Zeit gilt auch fuer den Massengutumschlag, insbesondere fuer fluessige Massengutladungen. Grosstanker werden heute in 24 Stunden be- bzw. entladen.Fuer Fluessiggasladudngen sind neben Tieftemperaturstaehlen fuer Rohrleitungen und Spezialtanks spezielle Ladepumpenausruestungen erforderlich, die bei Temperaturen bis zu minus 170 Grad Celsius arbeiten koennen. Im vorliegenden Beitrag werden die technischen Anforderungen und Kennwerte fuer LNG-Pumpen beschrieben. Weiterhin wird kurzauf andere Entwicklungen in der Umschlagstechnik auf Schiffen hingewiesen, wie z.B. auf Seiten-Elevatorsysteme von MacGregor fuer witterungsempfindliche Ladungen, wie z.B. Papier und andere verpackte und palettisierte Ladungen. Auch diese Ladeeinrichtung wird kurz beschrieben
Design of cargo handling gear
Der Entwurf von Ladungsumschlagsausruestungen
Motor Ship ; 76 , 906 ; 15-17
1996
3 Seiten, 2 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
CARGO HANDLING GEAR AND OPERATING METHOD OF CARGO HANDLING GEAR
Europäisches Patentamt | 2022
|Engineering Index Backfile | 1941
|