Der Vortrag beschreibt eine Methodik für die Festlegung der klimatischen Umwelteinflüsse an technischen Systemen und deren Umsetzung in reale und eindeutige Entwicklungsanforderungen mit dem Ziel, die betroffenen Herstellungskosten zu minimieren. Die Methodik wurde im Hinblick auf Militärsysteme entwickelt, hat aber Gültigkeit für jedes Produkt, das bei seinem Transport, seinem Einsatz und/oder seiner Lagerung klimatischen Umwelteinflüssen ausgesetzt ist. Ganz besonders wird auf die Gefahr der 'Überspezifizierung' und damit verbundener, sinnloser Verteuerung der Produkte eingegangen. Der Beitrag ist kein allgemeingültiges Rezept, das blindlings angewendet werden soll. Er stellt vielmehr eine Anleitung dar, wie, auf der Basis von STANAG 2895 und unter Berücksichtigung des Einsatzprofils, vorzugehen ist, um fallspezifische, realistische klimatische Anforderungen an einem Entwicklungsvorhaben abgeleitet und diese in eindeutige, wirtschaftlich realisierbare und verifizierbare Spezifikationen umgesetzt werden können.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Methodik zur Ableitung klimatischer Anforderungen an technische Systeme


    Weitere Titelangaben:

    Methodology for the deduction of climatic requirements to technical systems


    Beteiligte:
    Holy, M. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1995


    Format / Umfang :

    18 Seiten, 2 Tabellen, 3 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch