Die zukünftige Neuorientierung der 'Kombinierten Verkehrs(KV)-Entwicklungsstrategie' der Deutschen Bahn AG stellt an die Umschlagtechnologie differenzierte Anforderungen. Neben der Entwicklung von leistungsfähigen Standardtechnologien für konventionelle Umschlagbahnhöfe, die zukünftig einen erheblichen höheren Durchsatz bei gleichem Ressourcenverbrauch (Fläche, Investitions- und Betriebsführungskosten) leisten müssen, werden innovative Umschlagtechnologien für den Schiene-Schiene-Umschlag in sogenannten Megadrehscheiben und Gatewaybahnhöfen benötigt. Für die zukünftige Einführung von Linienzügen im Ergänzung zum Standardproduktionssystem werden spezielle Umschlagtechnologien für Linienzugbahnhöfe zu entwickeln sein.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zukünftige KV-Produktionsstrategie der DB AG und Anforderungen an die Umschlagtechnik


    Weitere Titelangaben:

    Future Intermodal-Productionstrategy of the DB AG and demands placed on transfer technology


    Beteiligte:
    Müller, W. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1996


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 5 Bilder




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Umschlagtechnik

    Online Contents | 1997



    Umschlagtechnik

    Online Contents | 1996


    Umschlagtechnik - Kurzmeldungen

    Online Contents | 1999


    Transport- + Umschlagtechnik

    Online Contents | 1997