In der vorliegenden Arbeit wird die systematische Entwicklung eines berührungslosen Meßverfahrens für die Wasserhöhe auf Fahrbahnen aufgezeigt. Es wird nachgewiesen, daß durch wellenlängenselektive Messung der Strahlungsleistungen, die von der Fahrbahnoberfläche diffus zurückgestreut werden, und die geeignete Verknüpfung der gewonnenen Einzelsignale die Dicke eines Wasserfilms bestimmt werden kann. Ausgehend von der Wirkung einer wasserbedeckten Fahrbahn auf Strahlung wird durch methodisches Vorgehen ein Meßprinzip ausgewählt und die Gesamtkonzeption eines Sensors vorgestellt. Unterschiedliche Lösungsansätze werden einander gegenübergestellt und bewertet. In einem weiteren Schritt werden die prinzipiell erforderlichen Funktionselemente in reale Baugruppen umgesetzt und in Form von Prototypen unterschiedlicher Komplexität realisiert. Meßergebnisse und ein praktischer Anwendungsfall vervollständigen die Entwicklung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Entwicklung eines Verfahrens zur berührungslosen Messung der Wasserfilmdicke auf Fahrbahnen


    Beteiligte:
    Holzwarth, F. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1996


    Format / Umfang :

    142 Seiten, 47 Bilder, 17 Tabellen, 74 Quellen


    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch