Ziel der Untersuchungen war die Verbesserung der physikalischen Kennwerte kurzfaserverstärkter, thermoplastischer Compositwerkstoffe. Die Ergebnisse zeigen, daß die thermische Leitfähigkeit eines polymeren Verbundwerkstoffes durch die Zugabe einer AlMg 2,5-Faser deutlich gesteigert werden kann. Zur Verbesserung der elektrischen Leitfähigkeit wurden zusätzlich C-Kurzfasern in die Matrix eingebracht. Die mechanischen Kennwerte konnten durch das Zusammenwirken beider Fasertypen ebenfalls verbessert werden. Es steht nun ein thermoplastischer Compositwerkstoff zur Verfügung, der im Verhältnis zu den bisher üblichen thermoplastischen Compositwerkstoffen eine weitaus gesteigerte thermische ud elektrische Leitfähigkeit besitzt. Er wird daher den besonderen Anforderungen an einen Gehäusewerkstoff, hinsichtlich Abschirmwirkung und Ableitung der an Lagern und Motoren entstehenden Wärmeströme, gerecht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verbesserung der physikalischen Eigenschaften eines kurzfaserverstärkten Compositwerkstoffes für den Einsatz in Komponenten der Luftfahrt


    Beteiligte:
    Schmitt-Thomas, K.G. (Autor:in) / Malke, R. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 3 Bilder, 2 Tabellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Verbesserung der physikalischen Eigenschaften eines kurz-faserverstaerkten Compositwerkstoffes fuer den Einsatz in Komponenten der Luftfahrt

    Schmitt-Thomas, K. G. / Malke, R. / Deutsche Gesellschaft fur Materialkunde et al. | British Library Conference Proceedings | 1997


    Die physikalischen Eigenschaften eines pyrotechnischen Schaltelementes

    Ilg, K.-H. / Unternehmensbereich Verteidigungssysteme, Messerschmidt-Bölkow-Blohm GmbH (MBB), Ottobrunn | TIBKAT | 1990




    Fahrwerksbauteil für ein Kraftfahrzeug aus einem kurzfaserverstärkten Kunststoff

    SCHINDLER SEBASTIAN / BIEHLE SEBASTIAN | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff