Das von dem National Centre for Engineering in Agriculture (University of Southern Queensland) entwickelte automatische Traktorsteuerungssystem setzt sich zusammen aus einer Videokamera, einem Computer und einer Software für die Bildverarbeitung, wodurch es möglich wird, Traktorfahrten in einer Ackerreihe ohne Fahrtunterbrechung zentimetergenau durchzuführen und darüber hinaus Unkraut in geringer Entfernung zur Naturpflanze zu beseitigen und gleichzeitig den Früchtezustand zu überprüfen. Die aus durchgeführten Versuchen mit dem neuen Steuersystem gewonnenen Erfahrungen fanden Eingang in ein Modell, welches von der Case International käuflich zu erwerben ist (Kaufpreis zwischen 10000 USD und 15000 USD). Ein von dem britischen Telekommunikationsunternehmen Energis installiertes Computernetz (Farming On-Line) erlaubt den Erfahrungsaustausch zwischen den angeschlossenen Farmern in bezug auf die Viehzucht, Handelspreise und den Getreideanbau. Auch der Informationsaustausch bezüglich des Wetters wird vorgenommen. Von den 80000 Farmern in England sind 50 % am Computernetz angeschlossen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Computernavigation für Traktoren. Britische Farmer tauschen Erfahrungen aus. Landwirtschaft


    Weitere Titelangaben:

    Use of computer navigation for agricultural tractors. Exchange of experiences between englisch farmers


    Erschienen in:

    Blick durch die Wirtschaft ; 40 , 21 30.01.97 ; 12


    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    1 Seite



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Traktoren fuer die Landwirtschaft

    Melnikov,N. | Kraftfahrwesen | 1983



    Traktoren

    Hottas, Rüdiger ;Drechsler, Gundram | SLUB | 1993



    Traktoren

    Knechtges, H. | Tema Archiv | 1995