Der auf Lichtleitertechnik basierende neue Kreiselkompass wurde mit Unterstuetzung des Bundesministeriums fuer Bildung und Forschung im Rahmen desProjektes "Integrierte Schiffsbruecke" unter der Projekttraegerschaft desGermanischen Lloyd innerhalb von zwei Jahren entwickelt und auf der SMM 1996 erstmals der Oeffentlichkeit vorgestellt. Das neuartige Konzept verzichtet auf bewegliche Teile, liefert neben dem Kurs auch die Roll- und Stampfwinkel und die Drehraten um alle drei Achsen. Der voellig wartungsfreie Kompass zeigt eine hohe dynamische Genauigkeit und verfuegt ueber sehr kurze Einschwingzeit. In dem Beitrag werden Messprinzip und Kreiselkompassfunktion ausfuehrlich beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schiffsfuehrung - Der erste faseroptische Kreiselkompass fuer die Schiffahrt


    Weitere Titelangaben:

    Ship navigation - the first fibre-optical gyro compass for shipping


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    1996


    Format / Umfang :

    3 Seiten



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Kleines Kreiselkompass-Lexikon

    Meldau, Heinrich | SLUB | 1922


    ISO-Brennstoffnormen fuer die Schiffahrt

    Breyer,H. / Thornton,R.H. / Exxon,US et al. | Kraftfahrwesen | 1983


    Die Brennstoffversorgung fuer die Schiffahrt

    Kohrs, C. | Tema Archiv | 1979