Ein vom BMBF gefoerdertes Vorhaben wird in diesem Beitrag beschrieben. Ziel des Vorhabens ist es, Moeglichkeiten fuer eine Verbesserung des Transports von Ueberseecontainern unter Einbeziehung der kompletten Kette zwischen Sender und Empfaenger im Hinblick auf die Wirtschaftlichkeit, die Zuverlaessigkeit und die Umweltvertraeglichkeit des Gesamtsystems aufzuzeigen und ihre Realisierbarkeit nachzuweisen. Unter Leitung der Howaldtswerke-Deutsche Werft AG, Kiel, arbeiten verschiedene Einrichtungen an dem Thema. Imersten Teil der Studie wurden Aussagen zur erforderlichen Groesse und Geschwindigkeit der Jumbo-Containerschiffe gemacht. Im zweiten Teil wurde derEntwurf eines solchen Schiffes ausgearbeitet, wobei auch Berechnungen undModellversuche durchgefuehrt wurden. Eine konzipierte Versuchsanlage zum zukuenftigen Containertransport wurde aufgebaut. In diesem Beitrag werden Beispiele fuer die Fortschritte der Arbeiten zum Jumbo-Containerschiff, zum Feederschiff und zum Ueberseeterminal gegeben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    F+E-Vorhaben - Container-Transportsysteme der Zukunft


    Weitere Titelangaben:

    R & D projects - Container transport systems of the future


    Beteiligte:
    Kraus, A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    4 Seiten



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch