Norwegen plant fuer die 157 Inland-Faehrschiffe, die die Strassenverbindungen bedienen, die Einfuehrung des Naturgas-Antriebes und will dafuer dieentsprechende Infrastruktur im Land aufbauen. Fuehrend bei diesen Bemuehungen ist Kvaerner Maritime. Dieses Unternehmen hat auf diesem Gebiet schonhinreichend Erfahrungen im Zusmamenhang mit dem Einsatz von Gas als Brennstoff fuer Dieselmotoren auf Fluessiggastankschiffen. Dazu werden im Beitrag naehere Informationen gegeben. Unterstuetzt werden diese Plaene auch von den skandinavischen Dieselmotorenherstellern Bergen Ulstein und Waertsilae, die bereits Erfahrungen mit Gasmotorern haben. Es gibt bereits Waertsilae-Motoren in der Twin-Fuel-Variante(Dieseloel/Gas)
Rising interest in gas-fuelled propulsion
Wachsendes Interesse am Naturgas-Schiffsantrieb
Naval Architect ; Maerz ; 21-22
1997
2 Seiten, 1 Bild
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
Online Contents | 1998
New high-speed propulsion and gas-fuelled genset engines
Online Contents | 2012
Arrangement of gas-fuelled propulsion ship and container ship including the same
Europäisches Patentamt | 2025