Der Artikel beschreibt neueste Trends bei der Entwicklung von Kriegsschiffen, die für feindliches Radar unsichtbar oder nur schwer zu identifizieren sind. Eine wesentliche konstruktive Maßnahme ist die Verwendung von radarabsorbierenden Materialien, die die Energie der einfallenden Radarstrahlen nur sehr schwach reflektieren. Weiterhin werden Maßnahmen zur Beeinflussung des Ausfallwinkels der Radarstrahlen eingesetzt, geräuschentwickelnde Aggregate wie Maschinen oder Propeller schalldämmend umbaut und Teile wie Waffen, Anker, Kabel und Beiboote möglichst unter Wasser angebracht. Neben diesen konstruktiven Maßnahmen geht der Trend auch zum Bau von Kriegsschiffen, bei denen die Besatzung weitestgehend nicht auf Deck arbeitet oder, wie etwa beim Konzept einfahrbarer Plattformen, bei Bedarf rasch einer feindlichen Identifikation entzogen werden kann. Kurz werden einige Entwicklungen amerikanischer, britischer und schwedischer Hersteller diskutiert, die auf einer Ausstellung in Singapur gezeigt wurden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Cloak and dagger ships


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    The Engineer, London ; 284 , 7355 ; 19-20


    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Book Reviews - You're Stepping on My Cloak and Dagger

    Hall, Roger | Online Contents | 2006



    Tiles cloak shuttle antennas

    English, R. | Tema Archiv | 1979


    Tiles cloak Shuttle antennas

    English, R. | Tema Archiv | 1979


    Napier dagger VIII

    Engineering Index Backfile | 1939