Die von der Firma Weir entwickelte erste Mehrphasen-Bohrlochpumpe der Welt wird demnächst auf dem in der Nordsee gelegenen Ölfeld 'Captain field' der Firma Texaco in Betrieb genommen. Die Pumpe besitzt ein Axialflügelrad mit einem großen Nabenradius im Verhältnis zum Abstand zwischen Flügelradachse und Flügelradspitze. Dadurch wird die Gasansammlung in der Umgebung der Nabe weitgehend reduziert, so daß auch bei einem Gasvolumenverhältnis von 60 % noch eine ausreichende Förderhöhe erzielbar ist. Auf den Nachweis dieser Tatsache anhand neuer theoretischer Modelle folgten Feldversuche und Realisierbarkeitsstudien, deren Ergebnisse hinsichtlich der Leistung, des Raumbedarfs, der Funktionssicherheit und des Gesamtkonzeptes weitere Entwicklungsarbeiten rechtfertigten. Es folgten Laboruntersuchungen zur Simulation des hydraulischen Verhaltens der Pumpe mit einem Wasser-Stickstoff-Gemisch als Arbeitsfluid. Ergebnis dieser Versuche war, daß ein 12-stufiger Turbinenantrieb am besten geeignet für die bei mehrphasiger Schwallströmung auftretenden instationären Lastbedingungen ist. Bei einer Durchflußmenge von 85 % der kalkulierten Durchflußmenge kann das Gasvolumenverhältnis bis zu 90 % betragen, bei 45 % der kalkulierten Durchflußmenge beträgt das Gasvolumenverhältnis bis zu 40 %. Abschließende Tests auf der Versuchsanlage der Firma Texaco in Humble (Texas) mit verschieden Mischungen von Rohöl, Methan und Sole bestätigten die Verwendbarkeit der Neuentwicklung für das auf dem 'Captain field' geförderte Rohöl innerhalb eines großen Wertebereiches der Viskosität.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Developing the world's first gas handling downhole pump


    Weitere Titelangaben:

    Entwicklung der weltweit ersten Bohrlochpumpe für Mehrphasenströmungen


    Beteiligte:
    Harden, B. (Autor:in)

    Erschienen in:

    World Pumps ; 371 ; 28-31


    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 5 Bilder




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch