Die vorliegende Studie untersucht, welchen Einfluß Faktoren wie Geschwindigkeit des PKW, Sicherheitsgurtbegrenzung und Herausgeschleudertwerden auf die Insassenverletzungen und den tödlichen Ausgang bei Überschlagunfällen haben. Analysiert wurden Unfälle mit 30 PKW und 79 Insassen. Die mittlere Geschwindigkeit betrug 150 km/h. Nur zwei der 41 angegurteten Insassen, aber 26 der 38 nichtangegurteten Insassen wurden herausgeschleudert. 21 der getöteten 32 Insassen waren herausgeschleudert worden. Selbst bei Geschwindigkeiten über 150 km/h überlebte noch die Hälfte der angegurteten Insassen, während fast alle nichtangegurteten Insassen starben. Die herausgeschleuderten Insassen erlitten vor allem Rumpfverletzungen, die im Fahrzeug verbliebenen vorwiegend Schädel-Hirn-Verletzungen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verletzungsmuster von Insassen bei Pkw-Überschlägen


    Beteiligte:
    Miltner, E. (Autor:in) / Wiedmann, P. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 6 Bilder, 4 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Verletzungsmuster von Insassen bei Pkw-Ueberschlaegen

    Miltner,E. / Wiedmann,P. / Univ.Hamburg,DE | Kraftfahrwesen | 1997


    Verletzungsmuster von Pkw-Insassen bei Seitenkollision - Beitrag zur Rekonstruktion der Sitzposition anhand kasuistischer Falldarstellungen

    Sorgo,G. / Spielmann,A. / Univ.Salzburg,Inst.f.Gerichtliche Medizin,AT | Kraftfahrwesen | 1986



    Insassen-Detektionsvorrichtung und Insassen-Detektionsverfahren

    SUGAWARA HISASHI | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Schutz eines Kraftfahrzeugs gegen Überschlagen

    LEHMANN KURT STOUFFER / HILDEBRAND BRIAN L / SCHUMANN CLINTON et al. | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff