Die vorliegende Studie untersucht, welchen Einfluß Faktoren wie Geschwindigkeit des PKW, Sicherheitsgurtbegrenzung und Herausgeschleudertwerden auf die Insassenverletzungen und den tödlichen Ausgang bei Überschlagunfällen haben. Analysiert wurden Unfälle mit 30 PKW und 79 Insassen. Die mittlere Geschwindigkeit betrug 150 km/h. Nur zwei der 41 angegurteten Insassen, aber 26 der 38 nichtangegurteten Insassen wurden herausgeschleudert. 21 der getöteten 32 Insassen waren herausgeschleudert worden. Selbst bei Geschwindigkeiten über 150 km/h überlebte noch die Hälfte der angegurteten Insassen, während fast alle nichtangegurteten Insassen starben. Die herausgeschleuderten Insassen erlitten vor allem Rumpfverletzungen, die im Fahrzeug verbliebenen vorwiegend Schädel-Hirn-Verletzungen.
Verletzungsmuster von Insassen bei Pkw-Überschlägen
Verkehrsunfall und Fahrzeugtechnik ; 35 , 10 ; 273-274
1997
2 Seiten, 6 Bilder, 4 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Verletzungsmuster von Insassen bei Pkw-Ueberschlaegen
Kraftfahrwesen | 1997
|Insassen-Detektionsvorrichtung und Insassen-Detektionsverfahren
Europäisches Patentamt | 2024
|Verfahren zum Schutz eines Kraftfahrzeugs gegen Überschlagen
Europäisches Patentamt | 2015
|