Bei der Deutschen Bahn AG ist der Geschäftsbereich für den Güterverkehr seit dem 01.01.1997 als DB Cargo zusammengefaßt. Ansprechpartner für Fragen der Ladungssicherung gibt es sowohl bei den Cargo-Bahnhöfen als auch bei dem Verladeberatungsdienst in den Niederlassungen. Für Sonderfälle der Ladungssicherung steht den Verladern ein Team von Experten in Minden - die Abteilung TG 41 - zur Verfügung. Der Betriebssicherheit müssen sich bei der Bahn alle anderen Gesichtspunkte unterordnen. Die Regeln für die Ladungssicherung im Schienenverkehr sind in den Beladevorschriften enthalten. Sie werden in Europa von den RIV Bahnen (RIV = 'Übereinkommen über die gegenseitige Benutzung der Güterwagen im internationalen Verkehr') gemeinsam erarbeitet, um einen reibungslosen Übergang der Güter an den Grenzen sicherzustellen. National werden die Beladevorschriften von den einzelnen Bahnen in ihre Beförderungsbedingungen übernommen. Voraussetzung für eine sachgemäße Verladung und Sicherung der Güter ist die Kenntnis der Transportbeanspruchungen. Diese ergeben sich wie beim Straßentransport zunächst aus dem Fahrzeuglauf. Hinzu kommen Belastungen durch Stoß und Anlauf beim Rangieren. Zusätzlich zu berücksichtigen sind bei bestimmten leichten Gütern mit großer Windangriffsfläche der Fahrtwind und die z.T. hohen Begegnungsgeschwindigkeiten, vor allem in Tunneln. Beim kombinierten Ladungsverkehr - Straße/Schiene - (KLV) sind Sicherheitskriterien natürlich bei der Beladung der Transportbehälter zu beachten. Sie sind in der VDI-Richtlinie 2707 zusammengefaßt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ladungssicherung im Schienenverkehr


    Beteiligte:
    Ueckermann, K. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    22 Seiten, 10 Bilder




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Ladungssicherung

    Schlobohm, W. | SLUB | 2004


    Ladungssicherung

    Rud | Kraftfahrwesen | 1981


    Transportgerechte Ladungssicherung

    Bisping, M. | Tema Archiv | 1996