Dargestellt wird ein aus zwei Stufen bestehendes Fertigungsverfahren für Kraftfahrzeugkabel: In der ersten Stufe erfolgt das Drahtziehen/Bündeln ohne Glühen, in der zweiten die Hochgeschwindigkeitsisolierung mit Direktglühung der vorgefertigten Hartlitze. Für die Drahtziehmaschine war ein effektives Kühlschmiersystem besonders wichtig, da es den Draht so lange wie möglich mit der Emulsion in Kontakt hält. Die Funktionsweise der Maschine ist beschrieben. Die Bündelsektion besteht aus einer Durchgangs-Doppelverdrill-Bündelmaschine für die Hartdrahtbündelung mit einer Drehzahl von 8000 min-1. Die gesamte Drahtzieh- und Bündellinie wird von einem Konsolsteuerschrank aus betrieben und überwacht, der die elektrische Ausrüstung (Logiksteuerung, Synchronisierung, motorischer Antrieb, Operatorinterface) beherbergt. Das Niedergeschwindigkeitsdrahtziehen hat folgende Vorteile: Wegfall komplexer und teurer Abspulsysteme am Drahteinlauf, verringerte Beanspruchung aller mechanischen Teile, reduzierte Instandhaltung, Senkung des Kupferausgangsmaterials für die kontinuierliche Zuführung in die Ziehsektion.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Drawing-stranding tandem process: new perspectives in automotive cable manufacturing


    Weitere Titelangaben:

    Zweistufiges Zieh- und Verseilverfahren: Neue Perspektiven bei der Fertigung von Kraftfahrzeugkabeln


    Beteiligte:
    Palma, G. de (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 8 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Drawing-stranding tandem process: new perspectives in automotive cable manufacturing

    De Palma, G. / Wire Association International | British Library Conference Proceedings | 1997


    Ship cable stranding equipment

    FAN GUINING | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Stranding equipment for ship

    JI YONG | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Twist-Free Wire Stranding

    Hines, R. W. | NTRS | 1985