Die PKW-Limousine der oberen Mittelklasse, Saab 9-5, wird kurz vorgestellt. Als Neuerungen genannt sind energieabsorbierende Systeme im Frontbereich und Heckbereich, die Sicherheitsfahrgastzelle, der Seitenaufprallschutz in den Türen mit Verstärkungsträgern aus hochfestem Stahl, Seiten-Airbags und 'aktive' Kopfstützen. Weiterhin sind nachts die Anzeigen des Armaturenbretts abschaltbar (Night-Panel). Die Vordersitze werden durch Ventilatoren entlüftet. Das Fahrzeug kann wahlweise mit einem Vierzylinder-Ottomotor bei 2,0 l oder 2,3 l Hubraum oder mit einem Sechszylindermotor mit 3 l Hubraum ausgestattet werden. Das Fahrzeug deckt den Leistungsbereich 110 kW bis 147 kW ab. Die Abbildungen zeigen die aktive Kopfstütze, die Multi-Link-Hinterachse und den Sechszylinder-V-Motor mit asymmetrischem Turbolader.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der neue Saab 9-5


    Beteiligte:
    Backhaus, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Saab lanciert neue Turbomotoren

    Saab,SE | Kraftfahrwesen | 1998


    Neue Dieselmotoren bei Saab

    Saab,SE | Kraftfahrwesen | 2004


    Das neue Saab 900 Cabrio

    Online Contents | 1994


    Saab 9000 - eine neue Modellreihe

    Saab,SE | Kraftfahrwesen | 1984


    Der neue Saab 9-5

    British Library Online Contents | 1997