Am Beispiel eines leichten Nutzfahrzeugs wird aufgezeigt, wie mittels simulierter Straßenfahrten Belastungsgrößen berechnet werden. Zum Nachweis der Betriebsfestigkeit ist die Kenntnis der Belastung in Größe, Richtung und zeitlichem Verlauf (Beanspruchungs-Zeit-Funktion, BAZF) Voraussetzung. Das Schwingungssystem wird in Form eines FEM- bzw. MKS-Modells (Mehrkörpersystem) erstellt und besteht aus einer Vielzahl von Massen, nichtlinearen Federn und Dämpfern sowie elastischen Balken- und Schalenelementen. Nichtlineare Modellierung ist äußerst wichtig, da Freiwege in Fahrwerk und Gummilagern bei Fahrt auf schlechte Straßen häufig überschritten werden, wodurch das Lastkollektiv erheblich beeinflußt wird. Für eine realitätsnahe Erfassung von BAZFs ist ein komplexes, räumliches Schwingungsmodell notwendig. Alle markanten Einzelschwinger mit ihren Aufhängungen müssen erfaßt werden. Das Simulationsmodell enthält den Fahrgestellrahmen als Flächenelement-Modell. Um Rechenzeit- und Speicherplatzkosten gering zu halten, ist es von Interesse, einen repräsentativen, möglichst kurzen Streckenabschnitt zu finden, der es ermöglicht, auf die Schädigung bzw. das Lastkollektiv der Gesamtstrecke hochzurechnen. Mit den erstellten Modellen wurden umfangreiche Untersuchungen durchgeführt. Es zeigte sich, daß mit den FEM-Rechenmodellen und den zur Verfügung stehenden Straßenprofilen schnell und kostengünstig Einflüsse auf Lastkollektive beurteilt werden können.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ermittlung von Belastungsdaten durch rechnerische Simulation von straßenunebenheitserregten Schwingungen


    Weitere Titelangaben:

    Determination of loading spectra using computer simulation models which are excited by road profiles


    Beteiligte:
    Sing, V. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    22 Seiten, 24 Bilder, 13 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Reale Belastungsdaten ermitteln

    Schmudde, N. | Tema Archiv | 2000


    Rechnerische Ermittlung des Schleifenwiderstands

    British Library Online Contents | 2010


    Rechnerische Ermittlung der Kenngroessen der Weibull-Verteilung

    Reichelt,C. / Vorwerk,Elektrowerke | Kraftfahrwesen | 1978


    Rechnerische Ermittlung von Gefahrstoffkonzentrationen in untertägigen Arbeitsbereichen

    Dahmann, Dirk / Bauer, Hans-Dieter / Beckmann, Uwe et al. | IuD Bahn | 1996