Nach einem knappen Überblick über die mathematische Theorie wird ein System zur akustischen Holographie beliebiger nicht stationärer Schallquellen vorgestellt, mit dem Quellen lokalisiert und bewertet werden können, sowohl unter stationären als auch unter transienten Bedingungen. Da alle Eingangssignale der Holographieberechnung im Zeitbereich gemessen werden, kann jegliche Frequenzfilterung und Mittlung im Nachhinein durchgeführt werden. Am Beispiel von Messungen an Nutzfahrzeugreifen werden unterschiedliche Darstellungsformen der Schallfeldgrößen vorgestellt. Aus dem zeitlichen Verlauf der Meßdaten wird außerdem die örtliche Verteilung der Schallwellen für einen mit konstanter Geschwindigkeit angetriebenen Reifen sowie für einen Auslauf eines Reifens analysiert. Durch die zeitliche Darstellung der Wellenfelder kann das Zusammenwirken unterschiedlicher Schallquellen untersucht und Schlüsse über die verursachenden Mechanismen gezogen werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schallquellenortung am Reifen mittels akustischer Holographie im Zeitbereich


    Weitere Titelangaben:

    Sound source location on a tyre by means of time domain acoustical holography


    Beteiligte:
    Saemann, E.U. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    12 Seiten, 16 Bilder, 16 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch