Der Aufsatz ist die Fortsetzung des Aufsatzes in Heft 3/97, S. 24. Moderne Autos verwenden zunehmend mehr Elektronikmodule in Kombination mit integrierten Sensor-, Aktor- und Regler-Funktionen, wie anhand von Beispielen verdeutlicht wird. Beispiel 1 ist die System-Integration. Hier werden einerseits verschiedene Funktionselemente aus Kostengründen in einem gemeinsamen Gehäuse konzentriert. Leiterbahnen in Elektronikplatinen können als Temperatursensoren oder Heizer verwendet werden. Andererseits installiert man 'intelligente' Steuerungen direkt am Aktor, z.B. bei Fensterhebermotoren oder beim Heckscheibenwischer. Beipiel 2 sind zukünftige Bordnetzarchitektur und neue Kfz-Komponenten. Zusätzliche elektrische Geräte wie das Anti-Blockiersystem ABS, heizbare Frontscheiben, oder E-Katalysatoren erhöhen den elektrischen Energieverbrauch beträchtlich. Um das Bordnetz nicht zu stark und damit benzinfressend auszulegen, müssen Wirkungsgrad und Leistungsnutzung verbessert werden. Nach einem neuen Vorschlag soll das Bordnetz zwei Spannungen (12 V und 24 V) zur Verfügung stellen. Beispiel 3 sind dezentrale Module und Produktbeispiele. Hier wird der Einsatz eines Datenbusses (CANbus) im Auto zur Steuerung der vielfältigen Anwendungen wie Schiebedach, Klimatisierung, Fensterbetätigung, Beleuchtung usw. vorangetrieben. Bei Einbau unter der Motorhaube müssen die Bauteile eine erhöhte Beanspruchung durch Temperatur und Vibration verkraften. Sicherheitsrelevante Komponenten müssen absolut zuverlässig sein. Die Anforderungen können durch neue Herstellungsverfahren für die Elektronik erfüllt werden.
Anforderungen und Einsatzpotentiale der Mikroelektronik in zukünftigen Kraftfahrzeug-Anwendungen Teil II
Sensor Magazin ; 4 ; 19-21
1997
3 Seiten, 4 Bilder, 2 Tabellen, 9 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Kraftfahrzeug , Trend (Entwicklung) , technische Entwicklung , elektronische Schaltung , Messwertaufnehmer , Temperaturtaster , künstliche Intelligenz , Scheibenwischer , Antiblockiersystem , Heizelement , Windschutzscheibe , geregelter Katalysator , Energieverbrauch , elektrisches Netz (Energienetz) , Stromversorgung , Datenbus , Klimatisierung , Betriebstemperatur , Hitzebeständigkeit , Vibration , Zuverlässigkeit , Aktor
Mikroelektronik im Kraftfahrzeug, neue Anwendungen und Trends. Teil 2
Tema Archiv | 1992
|Mikroelektronik im Kraftfahrzeug, neue Anwendungen und Trends
Tema Archiv | 1992
|Mikroelektronik im Kraftfahrzeug, neue Anwendungen und Trends
Tema Archiv | 1992
|