Ausgehend von der Unfallsituation des Pkw wird mittels eines eindimensionalen Zweimassenmodells die Grundsätze der Wirkungsweise und die Anforderungen an wirksame Rückhaltesysteme aufgezeigt. Ganz wesentlich ist, daß ein wirksames Rückhaltesystem nicht nur den Innenraum, sondern auch die äußere Deformationszone als Verzögerungsweg für den Insassen mit heranzieht, daß es früh wirksam wird, daß es vollplastisch ist und daß es an die Biomechanik des Menschen angepaßt ist.
Grundsätzliches über die Rückhaltung von Insassen im Pkw
Verkehrsunfall und Fahrzeugtechnik ; 36 , 1 ; 9-14
1998
6 Seiten, 9 Bilder, 2 Tabellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Europäisches Patentamt | 2024
|Europäisches Patentamt | 2024
|Grundsätzliches über Kältemittel
TIBKAT | 1966
|Insassen-Detektionsvorrichtung und Insassen-Detektionsverfahren
Europäisches Patentamt | 2024
|