Es wird geschätzt, daß es in Deutschland ca. 800000 Rollstuhlfahrer gibt. Die Fahrt zur Arbeit, zu Veranstaltungen und zum Arzt wird von den meisten Rollstuhlfahrern in Behinderten-Transportwagen zurückgelegt. In den meisten Fällen wird dabei der Rollstuhlfahrer nicht auf den fahrzeugeigenen Sitzen befördert, sondern im Rollstuhl. Behinderten, die auf diese Weise mit Kleinbussen befördert werden, stehen noch nicht die Sicherheitsmaßnahmen zur Verfügung, über die ein Fahrgast auf dem fahrzeugeigenen Sitz verfügen kann. Über die in der Nutzfahrzeugentwicklung der Volkswagen AG in Wolfsburg durchgeführten Untersuchung von Möglichkeiten zur Verbesserung der Sicherheit bei Transporten von Behinderten wird berichtet. Bei der ersten Maßnahme handelt es sich um einen Polster, das mit einem Beckengurt befestigt wird und auf den Oberschenkeln des Rollstuhlfahrers liegt. Als zweite Maßnahme werden durch die Verwendung eines Gurtkraftbegrenzers die mechanische Belastung des Rollstuhls verringert und die Sicherheit des Behinderten zusätzlich erhöht. Die Prüfung dieser Systeme erfolgt bis dato nach DIN 75078. In ihr wird neben einem statischen Test ein dynamischer Test auf dem Beschleunigungsschlitten mit 12 g Belastung während 20 ms zur Prüfung der Sicherheit der Rückhaltesysteme bei der Frontalkollision vorgeschrieben. Basierend auf den aktuellen Versuchsergebnissen soll für die Entwicklung der vorgestellten Rückhaltesysteme für Rollstuhlfahrer die Testanforderung der DIN 75078 verschärft werden. Aus diesem Grund wird eine Prüfung in Anlehnung an die für Pkw-Sitze und Rückhaltesysteme gültige ECE-R17 angewendet. In ihr wird ein Beschleunigungsversuch mit 20 g während 30 ms vorgeschrieben. Aus der detaillierten Beschreibung der durchgeführten Versuche und Auswertung der Meßergebnisse geht hervor, daß durch die beiden realisierten Maßnahmen die Unfallkinematik der Fahrzeuginsassen deutlich verbessert werden konnte.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Passive Sicherheit von Rollstuhlfahrern beim Transport in Kraftfahrzeugen. Entwicklung eines neuen Crash-Polsters zum Schutz beim Verkehrsunfall


    Weitere Titelangaben:

    Passive safety for wheelchair users in vehicle transportation - a new crash cushion for protection during road accidents


    Beteiligte:
    Bürger, H. (Autor:in) / Cordes, J. (Autor:in) / Schrimpf, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    12 Seiten, 14 Bilder, 5 Tabellen, 10 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch