Überblick über Simulationsverfahren und ihre Anwendungsmöglichkeiten in der Fahrzeugentwicklung dargestellt anhand der Produkte der Fa. AutoForm Engineering. Einsatzspektrum der Umformsimulation (Konzeptentwicklung, Konstruktionsphase, Prototypenphase, Serienvorbereitung) und Ziele bei zukünftigen Fahrzeugentwicklungen. Einschritt-Simulationsverfahren in der Konzeptentwicklung und Konstruktionsphase und Einbeziehung der Ziehanlage durch vereinfachte Modellierung. Vergleich mit den klassischen inkrementellen FEM-Verfahren. Vorteile inkrementeller Verfahren für eine exakte Prozeßkontrolle. Verfahrenspezifisches und schnelles Pre- und Postprocessing. Einsatz von FEM-Spezialformulierungen des AutoForm-Incremental Programmes für Tiefziehprozesse; Materialeinsparung durch Optimierung des Platinenzuschnittes; Erkennen von Falten und Einfallstellen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Prozeßbegleitende Umformoptimierung in der Fahrzeugentwicklung. Numerisch gestützte Prozesse (2)


    Beteiligte:
    Hora, P. (Autor:in) / Kubli, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Bänder Bleche Rohre ; 39 , 1/2 ; 32-36


    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 10 Bilder, 1 Quelle



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Virtuelle Fahrzeugentwicklung

    Oelschlaeger, H. | Tema Archiv | 2003


    Vorrichtung zur Fahrzeugentwicklung

    PARK SOHYEON / FRASSINELLI DANIEL / NÜRNBERGER STEFAN | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Prozessbegleitende Qualitaetssicherung an Spritzgiessteilen

    Nienhaus,W. / AEG Olympia,Wilhelmshaven,DE | Kraftfahrwesen | 1988


    Fahrzeugentwicklung im Windkanal

    Weidemann,R.E. / Schroeck,D. / General Motors Europe,Ruesselsheim,DE | Kraftfahrwesen | 2015