Behandelt wird die motorseitige Umrüstung älterer Dieseltriebfahrzeuge. Der Einsatz und die Systemintegration moderner Dieselmotoren mit dem elektronischem Motormanagementsystem ECS 396 (Drehzahlregelung, Schleuderschutz, Leistungssteuerung, Wartungsprognose, Testsysteme) ermöglichen eine kostengünstige Modernisierung und damit die Absenkung der Lebensdauerkosten dieser Schienenfahrzeuge. Die Solldrehzahlbegrenzung bewirkt im Teillastbereich und im Leerlaufbereich eine erhebliche Kraftstoffeinsparung und damit eine Verbrauchsreduzierung. Die Auswirkungen dieses Konzeptes auf die Grundüberholungsintervalle und die Life-Cycle-Kosten sind erläutert
Umrüstung von Schienenfahrzeugen. Doppelte Lebensdauer zu halben Kosten
Rolling stock refits
1998
3 Seiten, 8 Bilder, 2 Quellen
Aufsatz (Konferenz)
Deutsch
Umrüstung von Schienenfahrzeugen
IuD Bahn | 1998
|Umrüstung von Schienenfahrzeugen
Online Contents | 1998
|Zwischen Kosten und Lebensdauer
Tema Archiv | 1973
|Umrustung bestehender Strassenleuchten
British Library Online Contents | 2010
Umrustung vorhandener Unterverteilungen
British Library Online Contents | 2006