Leichtbau von Schienenfahrzeugen kann durch Einsatz von Leichtwerkstoffen wie Aluminiumlegierungen und durch gewichtsoptimierte Konstruktion erreicht werden. Für die konstruktive Gestaltung bereifter Aluminium-Schienenräder bestehen grundsätzlich zwei verschiedene Möglichkeiten. Das ungefederte Rad ist eine Aluminiumradscheibe, auf die ein Stahlradreifen unmittelbar aufgeschrumpft wird. Dieser Weg zu einer Gewichtseinsparung zu kommen, bietet sich als Ersatz für Stahlmonoblockräder oder bereifte Stahlräder an. Für das gummigefederte Rad liegen die Hauptanwendungsgebiete im Nahverkehr und seit längerer Zeit auch im Hochgeschwindigkeitsverkehr in den Reisezugwagen des ICE (InterCityExpress). Das gummigefederte Aluminiumrad besteht im wesentlichen aus einem Aluminiumradscheibenkörper auf dem umlaufend zwei Gummiringe über eine Aluminiumradfelgenring gegen den Stahlradreifen verspannt werden. Über Strombrücken ist der Stromdurchgang gewährleistet. Einsatzgebiete liegen dort, wo bereits gleichartige Stahlkonstruktionen eingesetzt werden, Vollräder in Stahlbauweise jedoch zusätzlich mit Schallabsorbern ausgerüstet werden und der Einsatz gummigefederter Räder erwünscht, aber aus Gewichtsgründen bisher nicht realisierbar war. Bei einem gummigefederten Rad lassen sich die einzelnen Bauteile optimieren, ohne daß das spätere Zusammenspiel auf der Schiene in Frage gestellt wäre. Bei der Dimensionierung des Rades war sowohl eine dauerhafte Bauteilbemessung als auch eine Vermeidung von unzulässigen Verformungen zu erreichen. Dafür wurde die Finite Elemente Methode verwendet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Leichtbau als Herausforderung für den Schienenverkehr. Aluminium-Radscheiben für den Hochgeschwindigkeitsverkehr


    Weitere Titelangaben:

    Lightweight construction - a challenge for railway transport


    Beteiligte:
    Gerlach, T. (Autor:in) / Villmann, J. (Autor:in) / Velten, B. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Der Eisenbahningenieur ; 49 , 3 ; 72-79


    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 10 Bilder, 3 Tabellen, 10 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Leichtbau als Herausforderung für den Schienenverkehr

    Gerlach, Thoma / Villmann, Jörg / Velten, Bernd | IuD Bahn | 1998


    Leichtbau als Herausforderung für den Schienenverkehr

    Gerlach, Thomas | Online Contents | 1998



    Radreifen, Radscheiben und Vollräder

    Lehmann, Otto Heinz | TIBKAT | 1952