Bei der Ermittlung der Daten über den Zustand des Fahrweges sind die JR (Japan Railways) einen Schritt weiter. Der Untersuchungszug Dr Tokai bildet eine Einheit, bestehend aus einem Wagen und zwei elektrisch angetriebenen Triebköpfen. Die Prüfgeschwindigkeit beträgt 120 km/h. Damit wird bei einer Fahrt pro Monat der Fahrweg auf Gleisverschleiß, Höhenunterschied beider Schienen in Längsrichtung, Abweichung vom Geradeauslauf, Spur, Torsion, Höhendifferenz beider Schienen, lange Wellen, Vibrationen am Wagenkasten und Vibration an der Achse untersucht. Außerdem werden Videoaufnahmen vom Gleisbereich und vom Kleineisen gemacht, die für spätere Auswertungen am Bildschirm genutzt werden. Die Ansicht der Videoaufnahmen wird als Prüfung durch Begang anerkannt. Die Prüfeinrichtungen sind im Mittelwagen installiert. Sicherheitsrelevante Prüfergebnisse werden den Instandhaltungsstellen sofort per Fax mitgeteilt. Sonstige Gleisdaten werden online in ein System eingegeben, mit dem alle Instandhaltungsstellen verbunden sind. Der zweite Triebkopf, versehen mit dem Stromabnehmer, ist mit den Prüfeinrichtungen für die Oberleitungen bestückt. Durch seitliche Geber wird die Neigung des Wagenkastens in Kurven und Überhöhungen bei der Messung der Fahrdrahtseitenlage berücksichtigt. Für eine genaue Standortbestimmung des Fahrzeuges wird der zurückgelegte Weg bezüglich eingemessener Transponder, die sich in 2 bis 10 km Abständen am Gleis befinden, und über eine Stützpunktdatei berechnet. Mit einem oszillierenden Laser werden Fahrdrahtstärke, Fahrdrahtseitenlage und Fahrdrahthöhe festgestellt. Mit der Netzfrequenz 60 Hz wird die Fahrdrahthöhe gemessen. Mit Dr Tokai verfügt die JR über ein Instrument, sämtliche kritischen Daten des Fahrweges mit nur eine Fahrt zu ermitteln, wobei die Prüfgeschwindigkeit der Streckengeschwindigkeit entspricht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Das Streckendiagnosesystem Dr. Tokai


    Weitere Titelangaben:

    Line examination system according to Dr. Tokai


    Beteiligte:
    Pohl, P. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Der Eisenbahningenieur ; 49 , 5 ; 45-52


    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 11 Bilder, 2 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    JR-Tōkai-Ryōkaku-Tetsudō-gijutsu-jōhō / Tōkai Ryōkaku Tetsudō K.K. Kensetsu Kōjibu

    Tōkai-Ryōkaku-Tetsudō-KK, Kensetsu-Kōjibu, Nagoya | TIBKAT | 1.1988 -


    Das Streckendiagnosesystem Dr. Tokai

    Pohl, Peter | Online Contents | 1998


    Das Streckendiagnosesystem Dr. Tokai

    Pohl, Peter | IuD Bahn | 1998


    Dr Tokai now on call

    Online Contents | 1997


    Dr Tokai now on call

    British Library Online Contents | 1997