Hauptentwicklungsrichtungen in der Karosserietechnik zielen auf mehr Sicherheit, mehr Komfort und mehr Ökologie. Hinsichtlich der Sicherheit werden in absehbarer Zeit auch in den kleineren Fahrzeugklassen Innenschutzsysteme wie Fullsize-Frontairbags für Fahrer und Beifahrer, Seitenairbags für Front und Fond, Gurtstraffer und Sitzbelegungserkennung angeboten werden. In Zukunft werden sogenannte 'Smart Restraint Systems' die Insassen schützen. Durch eine umfassende Sensorik des Innenraums und eine exakte Analyse der Unfallsituation wird der Einsatz der Rückhaltesysteme geregelt. So kann, je nach Unfallschwere, über mehrstufige Gasgeneratoren die Airbagaggressivität geeignet vermindert werden. Über IR-Sensoren können Kindersitze, kleinere Personen und die entsprechend ausgelegte Sitzposition der Insassen erkannt und der Airbag abgeschaltet, oder nur teilweise ausgelöst werden. Dies stellt hohe Anforderungen an die Erfassung und Verarbeitung der entsprechenden Daten. Ein erhebliches Sicherheits-Potential besteht noch in der Entwicklung aktiver Sicherheitssysteme. Hier gilt es, den Fahrer in kritischen Situationen zu entlasten. Bezüglich des Komforts werden aktive Kommunikations- und Verkehrsleitsysteme sowie fahrzeugorientierte Informationssysteme dem Fahrer zur Verfügung stehen. Weitere Entwicklungen betreffen die Oberflächen- und Farbgestaltung und die Lichtarchitektur im Innenraum, die Ergonomie bei Schaltern und Hebeln, die Akustik, die Wärmedämmung der Fenster in Verbindung mit einer feinfühligen Regelung der Klimaanlage und der resultierenden Luftströme. Bei den Sitzen ist es ein Ziel, ein optimales Mikroklima bei allen Witterungslagen zu erreichen. An die Karosserieentwickler werden aber auch unternehmensspezifische Forderungen gestellt. Hierzu werden im Beitrag die Ablauforganisation (Simultaneous-Engineering, CAD/CAM-Techniken, Simulationen, Rapid-Prototyping) und die Aufbauorganisation (lean-management, target-budgeting, time-to-market) angesprochen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Trends in der Karosserieentwicklung

    Burgert,W. / Adickes,H. | Kraftfahrwesen | 1997


    Faszination Karosserieentwicklung

    Hackenberg,U. / Audi,Ingolstadt,DE | Kraftfahrwesen | 2003


    Virtuelle Karosserieentwicklung

    Bauer, Konrad | Tema Archiv | 2002


    Karosserieentwicklung in Produktfamilien

    Ahlers,M. / Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2007


    Trends bei der Feature-basierenden Karosserieentwicklung

    Mbang, S. / Ströhle, H. / Haasis, S. | Tema Archiv | 2002